Mit Herz und Expertise an Ihrer Seite
Wir unterstützen Sie dabei, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und neue innere Stärke zu finden. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und einfühlsamer Begleitung schaffen wir einen sicheren Ort für Ihre persönliche Entwicklung.

Unser Angebot AUF AUGENHÖHE BEGEGNEN

Im Institut für Traumahilfe in Hamburg vereinen wir fundierte psychotherapeutische Expertise und körperorientierte Verfahren. Es geht uns dabei sowohl um das Beheben körperlicher Beschwerden, als auch um das Verarbeiten von Erlebnissen, die vielleicht dazu geführt haben. Symptome und Ursachen werden zusammen betrachtet und behandelt. Unsere individuelle Betreuung orientiert sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen und fördert die Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte, damit Sie Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern können.

Wir wenden uns an Menschen, die langanhaltende Vernachlässigung in der Kindheit, Mobbing, Gewalt, sexuelle Übergriffe, den Tod nahestehender Personen, Konfrontation mit Traumafolgen in der HelferInnenrolle, Unfälle, lebensbedrohliche Krankheiten, Überfälle, Vertreibung, Naturkatastrophen, Geiselnahmen, Folter, Krieg etc. erleben mussten. Diese in Not geratene Gruppe von Menschen wollen wir durch unsere Einzelarbeit und unsere Projekte unterstützen und ganzheitlich versorgen. Deswegen bieten wir auch immer Akutplätze in unserem Institut an.

Das macht uns aus Unsere Werte

GANZHEITLICHE BETREUUNG

Wir vertrauen in die Fähigkeit jedes einzelnen Menschen zur Selbstbestimmung, Selbstorganisation, Selbstheilung und Transformation. Wir betrachten unsere PatientInnen als ganzheitliche Wesen. Daher integrieren unsere Therapien Körper, Geist und Seele, um den Gesundungs-Prozess auf allen Ebenen zu unterstützen.

INDIVIDUELLE THERAPIEANSÄTZE

Jeder Mensch ist einzigartig, und hat Einzigartiges erlebt. Deshalb passen wir unsere Therapieangebote an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele an und entwickeln einen maßgeschneiderten Plan. Wir begleiten Ihren individuellen Weg und helfen, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren, zu erweitern und wiederzuerwecken.

EMPATHIE UND PROFESSIONALITÄT

Wir stehen Ihnen mit hohem persönlichem Engagement, Empathie und Respekt zur Seite, um Ihnen die Sicherheit und Begleitung zu bieten, die Sie für Ihren Gesundungs-Prozess benötigen. Dabei halten wir, soweit es uns möglich ist, eigene Vorstellungen und Vorlieben aus der Therapie heraus. Wir akzeptieren die Eigenschaften eines jeden Menschen und sehen sie als Teile eines sinnvoll organisierten Ganzen.

BARRIEREFREIE HILFE

Wir sind uns bewusst, dass der Zugang zu Therapie nicht immer leicht ist. Wir bieten finanzielle Unterstützung für Menschen mit geringem Einkommen, und heißen Menschen mit Behinderungen oder Kommunikations-Einschränkungen, bei uns willkommen, damit jede:r – unabhängig der Mittel – die Chance erhält, sich auf den Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu machen. Wir wollen mit unserer Therapie neue Freiheiten im Handeln, Denken und Fühlen ermöglichen.

Das sind wir Unser Team

Unser Team arbeitet ganzheitlich mit Konzepten verschiedener Fachrichtungen: Psychotherapie, Traumatherapie, Phytotherapie (Naturheilkunde), Musiktherapie sowie Verfahren der Stressbewältigung, Aktivierung von Ressourcen, Selbstregulation und Entspannung in Einzel- und Gruppenbehandlungen. Unsere Arbeit beruht auf unseren jahrelangen Erfahrungen in der therapeutischen Praxis.

Unser Alleinstellungsmerkmal: Wir behandeln Sie als Team mit unserem breiten Spektrum an therapeutischen Ansätzen – individuell, professionell und wertschätzend.

Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: Ihnen den Raum und die Unterstützung zu geben, die Sie für Ihre Gesundung und persönliche Entwicklung benötigen. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Ihre Geschichte, Ihr Körper, Ihr Tempo.

Über uns 

Ein Überblick Unsere Leistungen

Wir haben sowohl Plätze für zusatz- oder privatversicherte PatientInnen, SelbstzahlerInnen, als auch PatientInnen, die von den gesetzlichen Kassen nicht oder nicht mehr aufgenommen werden. Wir sprechen ganz bewusst auch PatientInnen an, die über wenig Geld verfügen und eine Therapie selber nicht finanzieren können.

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Therapieansätzen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere ganzheitliche Herangehensweise kombiniert bewährte psychotherapeutische Methoden mit innovativen, körperorientierten Verfahren, um Ihre Heilung nachhaltig zu unterstützen.

Ganzheitliche Traumatherapie

Mit einem wissenschaftlich fundierten, ganzheitlichen Therapie-Konzept unterstützen wir Sie dabei, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und innere Stabilität zu finden.

Musiktherapie

Über Musik und kreative Ausdrucksformen fördern wir den freien Ausdruck von Gefühlen und ermöglichen Ihre Verarbeitung.

Naturheilkunde

Durch den Einsatz von Heilpflanzen stärken wir Ihre körperliche und geistige Gesundheit auf natürliche Weise.

Stressbewältigung und Körperarbeit

Mit gezielten Übungen und Behandlungen helfen wir Ihnen, innere Anspannungen zu lösen und Stress abzubauen. Sie lernen, Ihr Nervensystem bewusst zu regulieren, um tiefe Balance zu finden.

Yoga

Beim Yoga geht es darum, seinen Körper achtsam zu spüren. Wir entwickeln mit Ihnen eine sichere, selbstbestimmte Praxis, die ein tiefes Gefühl von Stabilität und innerer Verbundenheit gibt.

Gruppenarbeit und Workshops

Wir schaffen Raum für gemeinsamen Austausch und gegenseitige Unterstützung. Durch gezielte Übungen lernen wir, unsere Selbstregulation zu fördern, innere Ruhe zu finden und nachhaltig gelassener mit Stress umzugehen.

So erreichen Sie uns. Kontakt

INSTITUT FÜR TRAUMAHILFE E.V.

Christiane Becker
Feldbrunnen Straße 52
20148 Hamburg

040-29881999
info@institut-für-traumahilfe-hamburg.de

Sprechzeiten:
Freitag, 09.00 Uhr - 09.45 Uhr